Sprungziele
Seiteninhalt

Archiv

Gerne stellen wir Ihnen auch unsere vergangenen News zur Verfügung. Sollten Sie eine bestimmte Information an dieser Stelle nicht finden können, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

zurück zur News-Übersicht
16.02.2022

Die wichtigsten Förderfristen 2022

Last Minute , right on time franckreporter © franckreporter
Last Minute , right on time
franckreporter © franckreporter

"Bewerbungen sind möglich bis zum…",  so schließen unsere Europa Info-Mitteilungen zu den verschiedenen Förderaufrufen meistens. Denn angesichts der Vielzahl an verschiedenen, jährlich variierenden Bewerbungsfristen in den direkt verwalteten EU-Förderprogrammen ist es gar nicht so einfach, den Überblick zu behalten.

Da die meisten dieser wettbewerbsorientierten Förderlinien in der neuen Finanzierungsperiode 2021-2022 inzwischen gestartet sind, können wir für 2022 nun erstmals eine grobe Übersicht über die verschiedenen Deadlines geben! Das sind die entsprechenden Stichtage in den für kommunale und regionale Vorhaben potentiell relevanten Fördertöpfen bzw. Teilbereichen:

Bürgerinnen und Bürger, Gleichstellung, Rechte und Werte

Creative Europe Kultur

Erasmus+

  • Leitaktion 1 (Mobilitätsprojekte in den Bereichen Hochschul-, Schul-, Berufs-, Erwachsenenbildung und Jugend; Einzelantragsverfahren): 23. Februar 2022 und 4. Oktober 2022.
  • Leitaktion 2 (Kooperationspartnerschaften und Small-Scale Partnerships in allen Bereichen, d. h. Schul-, Hochschul-, Berufs-, Erwachsenenbildung, Jugend und Sport): 23. März 2022 und 4. Oktober 2022.
  • Weitere Infos auf unserer Website oder zuletzt im Europa Info 10/2021, S. 2.

Horizont Europa - Forschungs- und Innovationsprojekte

  • Cluster V „Klima, Energie und Mobilität“, nächste allgemeine Deadline der 2021-Calls: 26. April 2022.
  • Cluster V "Klima, Energie und Mobilität", nächste allgemeine Deadline der 2022-Calls: 6. September 2022.
  • Weitere Infos auf unserer Website oder zuletzt im Europa Info 01/2022, S. 7.

Innovationsfonds - Demonstrationsvorhaben CO2-armer Technologien

  • Große Vorhaben über 7.5 Mio. Volumen: 3. März 2022.
  • kleine Vorhaben unter einem Volumen von 7,5 Mio. Euro: Ende August 2022.
  • weitere Infos auf der Website oder zuletzt im Europa Info 09/2021, S. 8.

LIFE

  • Aktionsvorhaben in den Teilbereichen „Natur und Biodiversität“, „Kreislaufwirtschaft und Lebensqualität“ sowie „Klimaschutz- und Anpassung an den Klimawandel“: 4. Oktober 2022.
  • Aktionsvorhaben im Teilbereich „Energiewende“: 16. November 2022.
  • weitere Infos auf unserer Website.

Weitere Informationen finden sich unter den eingebetteten Links oder in den angegebenen Europa Info-Ausgaben. Selbstverständlich steht für konkrete Projektvorhaben auch die passgenaue EU-Fördermittelberatung des Europabüros zur Verfügung.

Beispiele für erfolgreiche EU-Projekte in FrankfurtRheinMain aus der vergangen Förderperiode finden sich außerdem auf unserer Homepage. Übrigens: Auch im Bereich Städtepartnerschaften gab es in den letzten Förderrunden 2020 nochmals weitere Zuschläge für kommunale Austauschvorhaben aus der Metropolregion.

 

 

 

zum Seitenanfang