Sprungziele
Seiteninhalt

Archiv

Gerne stellen wir Ihnen auch unsere vergangenen News zur Verfügung. Sollten Sie eine bestimmte Information an dieser Stelle nicht finden können, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

zurück zur News-Übersicht
25.09.2020

Green Deal Förderaufruf startet

Natur Sergey Sidorov © iStockphoto
Natur
Sergey Sidorov © iStockphoto

In ihrer ersten Rede zur Lage der Union stellte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am 16. September 2020 den „Green Deal“ und eine Verschärfung der Klimaziele für 2030 ins Zentrum ihrer Ansprache. Kurz darauf öffnete nun das entsprechende EU-Unterstützungsangebot mit einem 1 Milliarde Euro starken Förderaufruf für Forschungs- und Innovationsprojekte zur Förderung des Wandels zur klimaneutralen Gesellschaft. Dieser Sonderförderaufruf im EU-Programm Horizont 2020 ist damit gleichsam der letzte in der aktuellen Finanzierungsperiode 2014-2020.

Konkret sind 20 verschiedene Einzelaufrufe bis zum 26. Januar 2021 geöffnet, bei denen unter anderem die Themen klimaneutrale und sozial innovative Städte (LC-GD-1-3-2020), Klimaresilienz in EU-Regionen (LC-GD-1-4-2020), systemische Lösungen für die Einführung einer Kreislaufwirtschaft (LC-GD-3-2-2020), energieeffizientes Bauen und Renovieren (LC-GD-4-1-2020), grüne Flughäfen (LC-GD-5-1-2020), systemische Innovationen für nachhaltige Ernährungssysteme (LC-GD-6-1-2020) oder die Wiederherstellung der Biodiversität (LC-GD-7-1-2020) im Fokus stehen.

Bewerbungen auf eine Förderung von 70 bis 100 % der Projektkosten sind nur in Form von europäischen Projektkonsortien möglich. Dazu müssen an diesem Vorhaben mindestens drei Forschungseinrichtungen, Organisationen, Unternehmen oder öffentliche Stellen aus drei verschiedenen EU-Mitgliedstaaten beteiligt sein.

Weitere allgemeine Informationen zu Horizont 2020 finden sich auf unserer Webseite, vertiefende Informationen zum aktuellen Aufruf in unserem nächsten Europa Info 08/2020.

 

 

zum Seitenanfang